Hochschulempfang 2014

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
Hochschulempfang 2014Hochschulempfang 2014
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Jahresempfang der Kieler Hochschulen 2014

Zum traditionellen Hochschulempfang der Landeshauptstadt Kiel am 25. November 2014 begrüßte Oberbürgermeister Ulf Kämpfer rund 300 Gäste aus Wissenschaft, Politik und Kultur – so viel wie nie zuvor – im Ratssaal des Rathauses.

Der Empfang startete mit dem preisgekrönten Lichttechniksystem „Edge“, das von Absolventen der drei Kieler Hochschulen entwickelt wurde. Edge-Mitbegründer Martin Fischbock demonstrierte die Anwendung, die Designern, Künstlern und Lichttechnikern ein Tool für das Projizieren von Bildern und Objekten auf Raumwände und Fassaden an die Hand gibt und intuitiv zu bedienen ist.

Oberbürgermeister Ulf Kämpfer forderte eine bessere finanzielle Ausstattung der Hochschulen. Er hob außerdem die Bedeutung von Projekten wie „Edge“ und das Bildungscluster OpenCampus für die Attraktivität des Studienortes Kiel hervor. Die Festrede hielt der Präsident der Muthesius Kunsthochschule Dr. Arne Zerbst.

Viel Aufmerksamkeit zog das interaktive Wissenschaftsposter auf sich, das die Muthesius Kunsthochschule mitgebracht hatte. Kommunikationsdesigner haben es zusammen mit Meeresforschern aus dem Kieler Exzellenzcluster „Ozean der Zukunft“ entwickelt. Im August war es mit dem „Red Dot“-Preis des Designerzentrums NRW als „Best of the Best“ ausgezeichnet worden.

Für den musikalischen Rahmen sorgten „Sonophob“ mit Lutz Rehfeld und Andreas Reinhardt sowie der Schlagzeuger Levi Petersen.


Kopfbild: Grit Hiersemann