Patrick Hayes
Piezoelektrische Materialien

Fachbereich: Materialwissenschaften
Der piezoelektrische Effekt tritt in speziellen Materialien auf. Diese Piezokeramiken sind in der Lage, eine elektrische Spannung zu erzeugen, wenn sie mechanisch belastet werden. Diese elektrischen Spannungen werden genutzt, um einen Zündfunken in einem Feuerzeug zu erzeugen. Interessant ist, dass dieser Effekt auch umgedreht werden kann, so führt das Anlegen einer elektrischen Spannung zu einer Deformation des Materials. Die Grundlagen der Piezoelektrizität werden praxisnah erläutert und es wird der direkte bzw. der umgedrehte (indirekte) piezoelektrische Effekt demonstriert.
Unterrichtsformat: Vortrag und Vorführexperiment (45 Min. oder 90 Min.)
Klassenstufen
- 5-7
- 8-10
- 11-13
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
- 11-14 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten
Einsatzort
- Kiel und Umgebung
- Preetz und Umgebung
Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand
Veranstalter
