Dr. Clint Hansen
Bewegungen im klinischen Alltag messbar machen – vom Entertainment zum klinischen Werkzeug

Neurogeriatrie
Bewegungen messbar machen ist ein spannendes Feld, das uns alltäglich oft unbewusst begegnet. Ob Spezialeffekte in Filmen oder in der Game-Entwicklung, die genutzten Systeme bieten tolle Möglichkeiten, um z. B. Avatare zum Leben zu erwecken. Die selbe Technik hat seit Jahren auch in der Klinik Einzug gehalten und in dieser Unterrichtsstunde möchte ich einmal aufzeigen wie man Bewegung im klinischen Alltag messbar macht. Warum läuft Opa so gebückt und wieso ist Oma nicht mehr so schnell zu Fuß? Diese und weitere Fragen versuchen wir in Theorie und Praxis zu lösen.
Unterrichtsformat: Vorführexperiment, Vortrag
Klassenstufen
- 1-4
- 5-7
- 8-10
- 11-13
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten
Einsatzort
- Kiel und Umgebung
Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand
Veranstalter
