Duale Hochschule Schleswig-Holstein

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
Duale Hochschule Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein Cooperative University of Applied Sciences (DHSH)
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Duale Hochschule Schleswig-Holstein

Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) bildet angehende Betriebswirte und Wirtschaftsinformatiker in Kiel sowie in Lübeck und Flensburg aus. Ihre dualen Studiengänge bietet sie in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen innerhalb und außerhalb Schleswig-Holsteins an.

Das Modell des dualen Studiums hat die Hochschule von der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein übernommen. Aus ihr ist sie hervorgegangen.

Als Hochschule für angewandte Wissenschaften führt sie seit 2018 in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein die 44-jährige Erfahrung der Berufsakademie fort und entwickelt sie weiter.  

Das auf sechs Semester angelegte Studium ist mit betrieblichen Praxiseinheiten im Wechsel eng verzahnt: Das theoretische Wissen liefert die Hochschule, den praktischen Teil ein Unternehmen. Branchenmodule – beispielsweise für Handel, Banken, Industrie, Dienstleistungen oder Immobilien – vertiefen das übergreifende Know-how.

Das Studium ist dadurch zugleich wissenschaftsorientiert sowie praxisnah und schafft für Absolvent*innen mit Allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife hervorragende Perspektiven, um Führungsaufgaben in der Wirtschaft zu übernehmen.

Die Studiengänge – Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik – sind von der FIBAA erfolgreich akkreditiert und werden mit dem Bachelor-Grad abgeschlossen.

 

Kontakt:
www.dhsh.de



Kopfbild: Landeshauptstadt Kiel / Bodo Quante
Foto oben: Landeshauptstadt Kiel
Fotos unten: Wirtschaftsakadmie Schleswig-Holstein GmbH