MEET-A-SCIENTIST – WISSENSCHAFTLER*INNEN GANZ PERSÖNLICH TREFFEN
Sie wollten schon immer mal mit Wissenschaftler*innen direkt ins Gespräch kommen? Zum Science Day in der Seeburg besteht die Möglichkeit, Fragen zu wissenschaftlichen Themen zu stellen und die Menschen hinter den Forschungsgebieten kennenzulernen.
15:00 – 15:30 Uhr: Dr. Eckhardt Bode - Institut für Weltwirtschaft - Innovation und Internationaler Wettbewerb, Internationaler Handel und Investitionen
15:30 - 16:00 Uhr: Jannes Ophey – Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT, FAB-SH –Batterieforschung
16:00 - 16:30 Uhr: Henrike Schmidt – GEOMAR – Sauerstoff im Ozean Prof. Dr. Doris Weßels – Fachhochschule Kiel – Schreiben lehren und lernen mit KI in Bildung und Wissenschaft
16:30 - 17:00 Uhr: Dr. Alexandra Burger – Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie ISIT, FAB-SH – Batterieforschung Dr. Alexander Schaum – CAU – Automatisierung und Regelungstechnik
17:00 - 17:30 Uhr: Dr. Jennifer Meyer – IPN – Bildungsforschung, Feedback mit KI Dr. Thorben Jansen – IPN – Bildungsforschung, Feedback mit KI
17:30 - 18:00 Uhr: Prof. Dr. Mirjam Perner – GEOMAR – Was macht eine Meeresbiologin wirklich? – Marine Mikrobiologie, Bakterien am Meeresboden Prof. Dr. Hermann Kohlstedt – CAU – Nanoelektronik
18:00 - 19:00 Uhr: Dr. Jörg Geldmacher – GEOMAR – Meeresgeologie: Mit Detektivarbeit mehr über die (Klima)-Geschichte und Naturgefahren der Erde erfahren
19:00 - 19:30 Uhr: Dr. Jutta Kneisel – Exzellenzcluster ROOTS, CAU – Archäologie, Prähistorische Konflikte und Konfliktbeilegung
19:30 - 20:00 Uhr: Prof. Dr. Ralf Krestel – ZBW – Text Mining, KI+Kunst, Informationssysteme Martin Fischbock – Muthesius Kunsthochschule – Creative AI und Elektrotechnik
20:00 - 20:30 Uhr: Prof. Dr. Rainer Adelung – CAU – Funktionale Nanomaterialien
Dauer: durchgehend
Veranstaltungsformat: Austausch
Veranstaltungsort
Die Seeburg
Düsternbrooker Weg 2,
24105 Kiel
Veranstalter








