LEHREN LERNEN IM VIRTUELLEN KLASSENZIMMER
Im virtuellen Klassenzimmer, einer VR-Lernumgebung, erwerben Lehramtsstudierende handlungsnahe Kompetenzen wie zum Beispiel den Umgang mit Unterrichtsstörungen oder mit Gefährdungspotenzialen bei Experimenten in Kleingruppen.
Klassenzimmer sind lebendige und dynamische Umgebungen, in denen Lernprozesse initiiert und begleitet werden müssen. Von Unterrichtsstörungen bis zur Aufrechterhaltung von Sicherheitsregeln, zum Beispiel beim Experimentieren im Chemieunterricht, erfordern vielfältige Ereignisse schnelle Entscheidungen von den Lehrenden. VR-Lernumgebungen, wie das virtuelle Klassenzimmer, sind ein geeignetes Umfeld, um in authentischen, aber in der Komplexität kontrollierbaren Anforderungssituationen handlungsnahe Kompetenzen bei Lehramtsstudierenden aufzubauen. Beim Science Day in der Seeburg können alle Interessierten es selber einmal ausprobieren.
Dauer: durchgehend (10 Min./Pers.)
Veranstaltungsformat: Mitmachexperiment
Veranstaltungsort
Die Seeburg
Düsternbrooker Weg 2,
24105 Kiel
Veranstalter

