WIE VIEL VERMITTLUNG BRAUCHT EIN KUNSTWERK?
Wie nehmen wir Kunstwerke wahr – und kann die Vermittlung selbst Kunstwerkqualität annehmen?
Mona Behfeld promoviert derzeit an der Muthesius Kunsthochschule im Fach Kunstwissenschaft und beschäftigt sich mit den Rezeptions- und Vermittlungskontexten von Kunstwerken. Ihre Kernfrage: Inwieweit kann der Vermittlungsakt eines Kunstwerkes selbst Kunstwerkqualität annehmen oder inhaltsgenerierend sein? Direkt im neuen kuratierten Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule thematisiert sie in ihrem Vortrag diese Fragen - inmitten einer Ausstellung und verknüpft mit der konkreten Ausstellungssituation. (Vortrag von Mona Behfeld)
Dauer: 60 Min.
Veranstaltungsformat: Vortrag
Veranstaltungsort
spce | Muthesius
Andreas-Gayk-Straße 7–11,
24103 Kiel
Veranstalter
