Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Prof. Dr. Björn Christensen und Prof. Dr. Sören Christensen

Big Data – was ist das eigentlich?

Fachbereich: Wirtschaft, Statistik und Stochastik

Das Thema Big Data ist heute in aller Munde. Aber wie funktionieren die Analysen und Prognosen auf Basis großer Datensätze eigentlich? Und was gilt es, hierbei kritisch zu beachten? Im Rahmen des interaktiven Vortrags soll herausgearbeitet werden, wie im Alltag nicht mehr wegzudenkende Analysen und Prognosen mittels Big Data grundsätzlich funktionieren und welche Chancen aber auch Risiken sich hieraus ergeben.


Unterrichtsformat: Vortrag, Diskussion

Schulfach

  • Wirtschaft und Politik
  • Mathematik

Klassenstufen

  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 45 oder 90 Minuten

Einsatzort

  • Kiel und Umgebung

Organisatorische Anforderungen: Tafel, Beamer und Leinwand

Veranstalter