Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Dr. Jutta Kneisel

Ein Grabhügel der Bronzezeit bei Bornhöved

Fachbereich: Prähistorische Archäologie

Warum graben wir einen Grabhügel aus, davon gibt es doch Tausende. Kann der nicht einfach platt gemacht werden? Der Grabhügel in Bornhöved zeigt, wie spannend Geschichte sein kann und was uns moderne archäologische Methoden heute über die Menschen von vor 3500 Jahren erzählen. Wie sie gelebt und gefeiert haben, was ihnen nicht so in den Kram passte und wie Menschen immer wieder Veränderungen ihrer Lebensumstände ausgesetzt waren. Und wie sie ohne Rücksicht auf die Umwelt gelebt haben und warum ihnen das nicht gut bekommen ist.


Unterrichtsformat: Vortrag

Schulfach

  • Geschichte
  • Gemeinschaftskunde
  • Sachunterricht

Klassenstufen

  • 1-4
  • 5-7
  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.
  • Donnerstag, 23.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr
  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Beamer und Leinwand

Veranstalter