Dr. Jörg Geldmacher
Treibhausgas-Katastrophe: Versagt der Thermostat der Erde?

Fachbereich: Dynamik des Ozeanbodens (Meeresgeologie)
Wie schafft es die Erde eigentlich, ihr Klima über hunderte von Millionen Jahren so stabil zu halten, dass flüssiges Wasser existieren kann? Und warum klappt das nicht auf der Venus? Übersteht die Erde den menschgemachten CO²-Anstieg? Und wie hängt das alles mit dem natürlichen CO² zusammen? Dieser Vortrag nimmt euch mit auf eine Reise durch die Zeit: Es geht um den Kohlenstoffkreislauf, den „Thermostat der Erde“ und was das größte Massenaussterben in der Geschichte des Lebens mit unserer heutigen Klimakrise zu tun hat.
Unterrichtsformat: Powerpoint-Vortrag
Schulfach
- Biologie
- Geschichte
- Physik
- Erdkunde
Klassenstufen
- 11-13
Einsatztage
- Montag, 20.09.
- Dienstag, 21.09.
- Mittwoch, 22.09.
- Donnerstag, 23.09.
- Freitag, 24.09.
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
- 11-14 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 45 oder 90 Minuten
Einsatzort
- Kiel und Umgebung
Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand
Veranstalter
