Dr. Elke Edelmann
Eine Reise durch das Gehirn

Fachbereich: Neurobiologie
Das menschliche Gehirn steuert als eine Art Supercomputer unseren Körper. Es übernimmt viele Funktionen, wie zum Beispiel die Steuerung unserer Atmung. Es ist beteiligt, wenn wir Fußball oder Klavier spielen, aber auch wenn wir Vokabeln lernen. Habt Ihr euch schon einmal überlegt, wie ein 1,5 kg schweres Organ einen ganzen Körper über Jahre hinweg steuern kann? Wie kann man sich solche Hirnfunktionen anschauen? Was passiert mit unserem Gehirn, wenn wir älter werden? Warum werden manche Menschen mit zunehmendem Alter vergesslich? Diese und andere Fragen sollen in der Unterrichtsstunde theoretisch, aber auch mit kleineren Experimenten geklärt werden.
Unterrichtsformat: Vortrag mit kleinen Mitmachexperimenten (Thema: Aufmerksamkeit, Merktest)
Schulfach
- Biologie
Klassenstufen
- 8-10
- 11-13
Einsatztage
- Donnerstag, 23.09.
- Freitag, 24.09.
Zeitfenster
- 11-14 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten
Einsatzort
- Kiel und Umgebung
- Kreis Rendsburg Eckernförde
Organisatorische Anforderungen: Beamer und Leinwand
Veranstalter
