Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Dr. Christine Merk

Brauchen wir negative Emissionen, um das 1,5°C-Ziel zu erreichen?

Fachbereich: Global Commons und Klimapolitik

Jeder spricht über Klimaneutralität, aber was bedeutet das eigentlich? Können wir den Treibhausgasausstoß tatsächlich auf null reduzieren? Eher nicht, denn Emissionen gibt es in allen Lebensbereichen und nicht auf alles können wir einfach so verzichten. Zum Beispiel Zement. Deshalb denken Wissenschaftler* innen über die Entnahme von CO² aus der Atmosphäre nach. In diesem Vortrag lernt Ihr, was für Möglichkeiten es gibt und was für Probleme damit verknüpft sind.


Unterrichtsformat: Vortrag

Schulfach

  • Gemeinschaftskunde
  • Wirtschaft und Politik

Klassenstufen

  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr
  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Beamer und Leinwand

Veranstalter