Spätschicht trifft Wissenschaft 2019

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
Spätschicht trifft Wissenschaft 2019Spätschicht trifft Wissenschaft 2019
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Holtenauer Straße wird zum Laufsteg für die Wissenschaft

Die Spätschicht in der Holtenauer Straße hat Tradition: Immer am ersten Freitag eines Monats öffnen die Geschäfte ihre Türen bis in die späten Abendstunden. Am Freitag, 3. Mai, von 18 bis 21 Uhr, erwartet die Besucherinnen und Besucher neben dem bekannten Einkaufsvergnügen auch Kieler Wissenschaft zum Anfassen. Unter dem Motto „Spätschicht trifft Wissenschaft“ gibt es in den Geschäften der attraktivsten Einkaufsmeile Kiels jeweils zehnminütige Vorträge, Aktionen und Experimente.

25 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Kieler Hochschulen und Forschungseinrichtungen beteiligen sich an der Aktion. Leicht verständlich und informativ wollen sie das Publikum mit ungewöhnlichen Fragestellungen und spannenden Entdeckungen überraschen. 

Eine beeindruckende Vielfalt an Themen erwarten Interessierte: Geheimnisvolle Unterwasserwelten oder Mikroplastik an unseren Küsten, Pflanzenjagd auf Humboldts Spuren oder Permafrost in der Arktis, Roboter programmieren oder neue Erkenntnisse der Hirnforschung – das städtische Referat für Wissenschaft hat gemeinsam mit den Forscherinnen und Forschern sowie dem Verein „Die Holtenauer“ ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Alle Auftritte werden im Laufe des Abends einmal wiederholt. Das Programm der Aktion „Spätschicht trifft Wissenschaft“ liegt als Faltblatt in den Geschäften der Holtenauer Straße aus und ist herunterzuladen auf www.die-holtenauer.de sowie hier:
 

Programm Spätschicht trifft Wissenschaft 2019

 


Kopfbild: Grit Hiersemann