Spätschicht trifft Wissenschaft
Wissenschaft in Kiels attraktivster Einkaufsmeile erleben, das konnten die Besucher und Besucherinnen der Holtenauer Spätschicht am Freitag, 7. November 2014. Zur Aktion „Spätschicht trifft Wissenschaft“ öffneten die Geschäfte in der Holtenauer Straße ihre Türen und boten in Kooperation mit dem städtischen Referat für Wissenschaft erstmals kurzweilige Vorträge, Aktionen und Experimente.
Die insgesamt 32 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Kieler Hochschulen und Forschungseinrichtungen hatten zehn Minuten Zeit, ihre Themen zu präsentieren. Sie überraschten das Publikum mit ungewöhnlichen Fragestellungen und sensationellen Entdeckungen, leicht verständlich und frisch vorgetragen:
- Welche Geschichten erzählt die Vegetation der Blumeninsel Madeira?
- Sind alle Dänen gemütlich und alle Deutschen fleißig?
- Wie sieht das digitale Büro der Zukunft aus?
- Was kann man aus dem Wunsch nach Geld und Gold lernen?
Spätschicht trifft Wissenschaft 2015
Auch 2015 stellt das Wissenschaftsreferat mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und dem Verein „Die Holtenauer“ wieder ein Programm zusammen.
Zum Vormerken:
Spätschicht trifft Wissenschaft, Freitag, 6. November 2015, 19 bis 21 Uhr
Interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler können sich ab sofort im Wissenschaftsreferat melden.
Weitere Informationen zur Spätschicht auf der Website von Die Holtenauer e.V. www.die-holtenauer.de.
Kopfbild: Grit Hiersemann