Science Slam Oktober 2014

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
Science Slam Oktober 2014Science Slam Oktober 2014
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Science Slam in der Pumpe

Zum ersten Mal veranstaltete das städtische Referat für Wissenschaft einen Science Slam. Sechs Slammer waren am Freitag, 31. Oktober, an Halloween, im ausverkauften Roten Salon der Pumpe gegeneinander angetreten, um die etwa 200 Besucherinnen und Besucher für ihre Forschungsprojekte zu begeistern.

Für ihren Beitrag „Wurmporno“ kürte das Publikum Tina Henrich zur Siegerin. Als Preis erhielt die Slammerin von Ulf Evert, dem Moderator des Abends, einen Büchergutschein, gestiftet von der Buchhandlung Erichsen.

Nächster Science Slam:
Freitag, 24. April 2015, um 20 Uhr in der Pumpe


Lars-Hendrik Schilling

Clarkes 3. Gesetz – Magie aus Technologie

Joerg Dao

The Future of Science – unsere Aufmerksamkeit als Forschungs-Instrument der Zukunft

Ricardo Fernandes

How to solve a mystery with atomic bombs!

Silver Kuusik

Interaktives Lernen: RoboKoding

Thomas Steffens

Evolution – the only game in town, the greatest show on earth

Tina Henrich

Wurmporno


Ein Science Slam bietet Gelegenheit, in maximal zehn Minuten das eigene Forschungsthema so verständlich, anschaulich und mitreißend wie möglich auf die Bühne zu bringen.

Ob mit PowerPoint, Requisiten, Live-Experimenten oder ganz ohne Hilfsmittel – Ziel ist es, die Herzen und Hirne des Publikums zu gewinnen. Am Ende entscheidet das Publikum, wer als Slammer des Abends den Hauptpreis erhält.


Kopfbild: Grit Hiersemann