Landeshauptstadt Kiel lud zum Hochschulempfang 2015
Kiel ist eine „Top-Adresse für Forschung und Lehre“! Dieses Resümee zog Stadtpräsident Hans-Werner Tovar in seiner Rede auf dem Hochschulempfang im Ratssaal am 1. Dezember 2015.
Rund 250 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren der Einladung der Landeshauptstadt Kiel gefolgt. Tovar blickte zurück auf ein Jahr mit vielen Veranstaltungen zum 350. Geburtstag der Christian-Albrechts-Universität, mit Förderungen in Millionenhöhe für die Forschung und dem Engagement der Hochschulen bei der Unterbringung von Flüchtlingen.
Die Festrede hielt Udo Beer, Präsident der Fachhochschule Kiel. Beer hob in seinem Vortrag die Praxisnähe der FH-Studiengänge hervor und den Erfolg der Absolventen bei der Stellensuche – gerade in der regionalen Wirtschaft. Das sei nicht zuletzt der guten und vertrauensvollen Vernetzung mit zahlreichen Unternehmen in der Region und der Stadt zu verdanken.
Die Moderation übernahm die Pressesprecherin der Landeshauptstadt Kiel, Annette Wiese-Krukowska. Das Trio „Chapeau“ begleitete das Programm musikalisch. Der Abend klang beim Büfett mit Gesprächen aus.
Nächster Jahresempfang der Landeshauptstadt Kiel für die Hochschulen und Forschungseinrichtungen:
Dienstag, 29. November 2016, 19 Uhr, mit einer Keynote von Prof. Dr. Peter Herzig, Direktor des GEOMAR – Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel.
Kopfbild: Grit Hiersemann
Foto oben: Frank Peter