ERZÄHL DOCH MAL – WAS PASSIERT HINTER DEN KULISSEN AUF DEM WEG IN DIE WISSENSCHAFT
Die beiden Forscherinnen Alice Hesse (Doktorandin) und Melanie Keller (Postdoktorandin) plaudern aus dem Nähkästchen. Aus welchen Gründen entscheidet man sich als Frau eigentlich für einen Weg in die Wissenschaft und Forschung? Was ist daran so faszinierend? Welchen Stereotypen muss man sich im Studium, der Promotion oder danach immer wieder stellen und muss man dafür besonders widerstandsfähig sein? All diese Fragen und noch mehr beantworten Alice Hesse (Doktorandin) und Melanie Keller (Postdoc) in ihrem Podcast, bei dem sie auch über ihre persönlichen Stolpersteine und Umwege auf dem Weg zur Forscherin in der Physik berichten.
Veranstaltungsformat: Podcast
Veranstalter:
IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik

