Sinje Grenzdörffer
Arbeit – und wie man sie verändern kann

Fachbereich: Wirtschaftsgeographie
Für Viele ist Arbeit ein selbstverständlicher Teil des Alltags, der selten hinterfragt wird. Doch ist die Art, wie wir heute arbeiten wirklich in Stein gemeißelt? Wie hängen die Arbeitsstrukturen mit breiteren Wirtschaftsstrukturen zusammen? Und welche alternativen Arbeitsmodelle werden heute schon gelebt?
Unterrichtsformat: Vortrag mit interaktiven Elementen (45 Min. oder 90 Min.)
Klassenstufen
- 11-13
Zeitfenster
- 11-14 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten
Einsatzort
- Kiel und Umgebung
Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand, WLAN/LAN | Vorbereitung: Papier und Stifte
Veranstalter
