Prof. Dr. Manuel Stegemann
Der/die (ir)rationale Konsument*in – Entscheidungsverhalten verstehen und beeinflussen

Fachbereich: Wirtschaft
In Form eines interaktiven Lehrgesprächs wird anhand von konkreten Beispielen das Entscheidungsverhalten von Konsumenten diskutiert. Dabei werden die systematischen kognitiven Verzerrungen (sog. Heuristiken und Biases) aufgezeigt, die zur Reflexion des eigenen Entscheidungsverhaltens führen sowie verdeutlichen, mit welchen „Tricks“ im Marketing gearbeitet wird, um ein gewünschtes Verhalten hervorzurufen. Die ZuhörerInnen erhalten einen Einblick in die Grundlagen der verhaltensökonomischen Forschung und können evaluieren, inwiefern sie derartige Inhalte im Rahmen der Psychologie und/oder BWL in Zukunft näher vertiefen wollen.
Unterrichtsformat: Vortrag
Klassenstufen
- 11-13
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten
Einsatzort
- Kiel und Umgebung
Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand
Veranstalter
