Monja Gronenberg
Speicher für die Energiewende

Fachbereich: Materialwissenschaften
Vor welche Herausforderungen stellt uns die rasante Erderwärmung? Welche Maßnahmen sind notwendig für eine gelungene Energiewende? Welche Rolle spielen dabei Energiespeicher? Welche Speicher gibt es und wie funktionieren sie? – Antworten auf diese Fragen möchte ich gemeinsam mit Euch erarbeiten.
Unterrichtsformat: interaktiver Vortrag
Klassenstufen
- 1-4
- 5-7
- 8-10
- 11-13
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
- 11-14 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten
Einsatzort
- Kiel und Umgebung
Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand, ggf. Tafel oder Flipchart | Vorbereitung: gerne vorab Fragen zum Thema „Batterien und Energiespeicher“ sammeln und mir zukommen lassen
Veranstalter
