Dr. Erik van Doorn
Wem gehört der Ozean & was drinnen ist?

Fachbereich: Völkerrecht
Diese Frage beschäftigt die Menschheit vermutlich seit dem Tag, an dem Schiffe es ermöglichten, den Ozean nicht mehr als Begrenzung der Landmasse, sondern als beanspruchbares Gebiet zu verstehen. Portugal und Spanien haben den Ozean und damit die Welt vor mehr als 500 Jahren mehr oder weniger unter sich aufgeteilt, während die Niederlande und Großbritannien die Freiheit der Meere propagierten. Noch immer gibt es viele offene Fragen, welche die Vereinten Nationen seit etwa fünfzig Jahren zu klären versuchen. Doch was bedeuten die jeweiligen Konzepte für Fischerei, Tiefseebergbau, Naturschutz oder Schifffahrt? Und welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die jetzige Lage?
Unterrichtsformat: Vortrag (45 Min. oder 90 Min.)
Klassenstufen
- 11-13
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
- 11-14 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten
Einsatzort
- Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
- Kiel und Umgebung
- Eckernförde und Umgebung
- Preetz und Umgebung
- Rendsburg und Umgebung
- Plön und Umgebung
Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand
Veranstalter
