18:15 - 19:00 Uhr
PFLANZENSCHUTZ IST MEHR ALS NUR CHEMIE – STROH- UND STOPPELMANAGEMENT IM KÖRNERMAIS ZUR VERBESSERUNG DER FELDHYGIENE
Neue landtechnische Entwicklungen können die Effektivität und Effizienz steigern, auch im nicht-chemischen Pflanzenschutz.
Wer den Begriff Pflanzenschutz hört, denkt häufig zuerst an chemische Pflanzenschutzmittel. Tatsächlich kombinieren moderne Pflanzenschutzstrategien verschiedenste Maßnahmen, mit dem Ziel, den Einsatz chemischer Pflanzenschutzmittel auf das notwendige Maß zu begrenzen. Dabei ist die mechanische Aufbereitung von Ernteresten einer von vielen Bausteinen. Am Beispiel des Körnermaises wird gezeigt, wie landtechnische Neuentwicklungen dazu beitragen, umweltverträglichen Pflanzenschutz zu betreiben.
Vortrag von Sebastian Ramm.
Veranstaltungsformat: Live-Vortrag, Alle Vorträge
Veranstaltungsort
Digital verfügbare Veranstaltung
Veranstalter
