GOOD SCIENCE, BAD SCIENCE. WIE ERKENNT MAN HUMBUG UND MIMIKRY IN DEN GEISTESWISSENSCHAFTEN?
Schlechte Geisteswissenschaft verzichtet auf Methoden, kann das aber oft gut verschleiern - wie lässt sich Pseudowissenschaft entlarven?
Pseudowissenschaftliche Argumentationen sind kein Vorrecht der Esoterik, sie unterlaufen leider auch Wissenschaftler*innen. In dem Vortrag sollen Denkfehler und Pseudomethoden vorgeführt werden, die immer wieder in geisteswissenschaftlichen Veröffentlichungen anzutreffen sind und die nicht nur unbeanstandet durchgehen, sondern sich zuweilen auch einer gewissen Akzeptanz erfreuen. Dabei wird sich zeigen, dass die Frage, wie man Nonsense-Argumentationen selbst vermeiden kann und wie man sie erkennt, gar nicht so leicht zu beantworten ist.
Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Burkard
Veranstaltungsformat: Live-Vortrag, Alle Vorträge
Veranstaltungsort
Digital verfügbare Veranstaltung
Veranstalter
