DIE DEUTSCH-DÄNISCHE GRENZE DIGITAL – SPUREN EINER LANGEN NACHBARSCHAFT ENTDECKEN
Tauchen Sie ein in die Fülle der digital zugänglichen Materialien rund um 100 Jahre Deutsch-Dänische Grenze.
Verschiedene Bibliotheken aus Kiel und der dänischen Partnerstadt Aarhus stellen (teilweise erstmals) digitalisierte Bestände ab ca. 1830 bereit. In unterschiedlichen Aktivitäten können erste Erfahrungen im Text Mining und in Visualisierungsoptionen gewonnen werden. Andere Materialien laden dazu ein, sich selbst ein Bild zu machen. Wir zeigen was Open Science leisten kann.
1. Online Code Along-Workshop: Einführung in das Analyseverfahren Text Mining (in englischer Sprache)
2. Mit Crowdsourcing Spuren der deutsch-dänischen Vergangenheit entschlüsseln
3. Open Science mit Dossiers aus dem Pressearchiv (1913 – 1937)
4. “Der König kommt zu Besuch“ - Baue mit historischem Bildmaterial Deine eigene Instagram-Story
Vorabanmeldung jederzeit möglich unter: https://67km.eu/
Veranstaltungsformat: Workshop (teilweise in in englischer Sprache), Mitmachexperimente
Besonders geeignet für: Jugendliche, Interessierte Öffentlichkeit, Historisch Interessierte
Veranstaltungsort
Digital verfügbare Veranstaltung
Veranstalter
