Schleswig-Holsteins größte Wissenschaftsveranstaltung ist zurück
Moin Moin, liebe Besucherinnen und Besucher des Festivals der Wissenschaft,
Prag, Wien, Madrid, Stockholm, Kopenhagen, KielRegion: Das Festival der Wissenschaft in der KielRegion ist Teil der europaweiten „European Researchers‘ Night“. Hier in unserer Region, in Kiel, Plön und Osterrönfeld betreiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Grundlagen- und Spitzenforschung, die sich auch im internationalen Vergleich sehen lassen kann.
Diese Wissenschaft und ihren Nutzen sichtbar zu machen, ist unser gemeinsames Anliegen. Deswegen lädt die größte Wissenschaftsveranstaltung Schleswig-Holsteins auch im Jahr 2022 zum Entdecken, Experimentieren und Lernen ein.
Aus der Nacht der Wissenschaft ist das Festival der Wissenschaft geworden, dessen Höhepunkt der Science Day am 30. September in Kiel ist. Vorab gibt es bereits fünf Science Talks in der Region, die beiden Schulprogramme Rent-a-Science-Film und Rent-a-Scientist – so viel Programm passte einfach nicht mehr in eine einzige Nacht.
Das spannende Programm verdanken wir mehr als 40 wissenschaftlichen Institutionen, Hochschulen und Unternehmen aus unserer Region. Diese haben sich zusammengeschlossen, um den Menschen in der Region die Türen zu öffnen in die Welt der Wissenschaft und Forschung.
Es erwarten Sie viele interessante und spannende Aktionen, Experimente zum Mitmachen, Laborführungen, Workshops, Ausstellungen und wissenschaftliche Vorführungen, kurzum: Wissenschaft zum Anfassen.
Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Science Day! Programm



Unsere Veranstaltungen
Ocean Science Show
In der Ocean Science Show bieten uns junge Meereswissenschaftler*innen vom GEOMAR und der Uni Kiel im Rahmen des CINEMARE Filmfestivals einen Blick hinter die Kulissen ihrer Forschung.
Mehr erfahren
Rent-a-Science-Film
Im gemeinsamen Schulprogramm vom CINEMARE Meeresfilmfestival und Arte besteht für die Schulen der KielRegion die Möglichkeit, sich aus einer CINEMARE zusammengestellten Auswahl einen Meeresfilm (inkl. begleitendem Schulmaterial) auszuwählen.
Mehr erfahren
Science Talks
Im Spätsommer inspirieren wissenschaftliche Talkrunden zu spannenden Themengebieten in den Städten Eckernförde, Kiel, Plön, Preetz und Rendsburg und laden zur angeregten Diskussion ein.
Mehr erfahren
KIDS DAY OPEN AIR
Beim Kids Day des GREEN SCREEN Naturfilmfestivals findet eine kindgerechte interaktive Filmvorführung mit wissenschaftlichem Background und viel Raum zum Fragenstellen statt.
Rent-a-Scientist
Im Schulprogramm der wissenschaftlichen Einrichtungen besuchen Wissenschaftler*innen die Schulen der KielRegion und geben während der regulären Schulzeit spannende Einblicke in ihre aktuelle Forschung.
Mehr erfahren
Science Day
30.09.22
Wissenschaftstag mit Vorführ- und Mitmachaktionen an 10 Standorten in Kiel
Science Day
An vielen Standorten in Kiel präsentieren die wissenschaftlichen Einrichtungen der Region über den Tag verteilt ihre Wissenschafts- und Forschungsschwerpunkte in spannenden Mitmach- und Vorführformaten.

Das Projekt wird gefördert durch die Europäische Union im Rahmenprogramm für Forschung und Innovation HORIZON EUROPE unter der Finanzhilfevereinbarung Nr. 101061603.