Startseite von wissenschafftzukunft-kiel.de

Visusalisierung: Sonde im Anflug auf den Mars

Vortrag 30. Januar: Von der Kieler Förde zum Mars

Zur Veranstaltung

Interdisziplinär: Forschende arbeiten in einzigartiger Weise zusammen

Exzellente Forschung aus Kiel

Studieren: Vier Hochschulen bieten optimale Möglichkeiten

Für alle das passende Studium

Orientierung: Kiel weckt die Neugier von jungen Menschen

Forschen Sie mit

WissenSchafftZukunft Kiel

Kluge und kreative Menschen kommen zum Arbeiten und Studieren in den Norden. Sie kommen auch, weil es sich hier ausgezeichnet wohnen und leben lässt.

 

Neuigkeiten

Meldung vom Donnerstag, 7. Dezember 2023 Gottfried-Brockmann-Preis 2023 geht an Kieler Künstler Mateusz Dworczyk

Präsentiert werden in der Stadtgalerie Kiel die Arbeit des Preisträgers Mateusz Dworczyk und Werke 13 weiterer Kandidat*innen in der Ausstellung „Gottfried Brockmann Preis 2023“ . Laufzeit: 9. Dezember 2023 bis 25. Februar 2024.

Meldung vom Mittwoch, 22. November 2023 Kiel-Stipendiatin zu Gast im Rathaus

Seit 1954 vergibt Kiel Stipendien an Studierende aus den 13 Kieler Partnerstädten. Die älteste Partnerschaft verbindet Kiel mit Brest. Von dort kommt Eléonore Chalkidis, die derzeit mit dem Kiel-Stipendium an der FH Kiel studiert.

Meldung vom Sonntag, 25. Juni 2023 Kieler Wissenschaftspreis 2023 und Innovationspreis 2023 verliehen

Stadtpräsidentin Aust und OB Kämpfer überreichten den Wissenschaftspreis an Prof. Dr. Hinrich Schulenburg (CAU) sowie den Innovationspreis an Prof. Dr. Anton Eisenhauer und RNDr. Stefan Kloth vom Startup Osteolabs aus dem GEOMAR-Umfeld.