Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu KielFaculty of Engineering of the Kiel University (CAU)
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

An der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (TF) können junge Leute auf universitärem Niveau Ingenieurwissenschaften studieren. In den Fächern der „Elektrotechnik und Informationstechnik“, der „Informatik“ und der „Materialwissenschaft“ sind zurzeit circa 2300 Studierende eingeschrieben. 

Zusätzlich zu den „klassischen“ Studiengängen werden aktuell in der Elektrotechnik und der Informatik auch Kombinationsstudiengänge zusammen mit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät angeboten. Die  "Studiengänge Wirtschafts-Ingenieurwesen" und "Wirtschaftsinformatik", beide mit dem Abschluss Bachelor und Master, sind die einzigen zulassungsbeschränkten Studiengänge der Technischen Fakultät (TF). 

Die TF selbst ist die jüngste der acht Fakultäten der Universität zu Kiel. 1990 gegründet ist sie mittlerweile in der Forschung und Lehre national wie international äußerst erfolgreich.

Der Erfolg in der Forschung dokumentiert sich in dem sehr hohen Drittmittelaufkommen, der Organisation von und der Teilnahme an herausragenden Sonderforschungsbereichen der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und den zahlreichen Auszeichnungen Kieler Wissenschaftler. In der Lehre zeigt sich der Erfolg in den hohen Studierendenzahlen und den sehr guten Bewertungen der Studierenden bei den sogenannten Lehrevaluationen.

Alles zusammen ist die TF also eine attraktive Einrichtung der Kieler Universität sowohl für Forscher als auch für Studierende. 

Kontakt: 


Kopfbild: Landeshauptstadt Kiel / Bodo Quante
Foto oben: Technische Fakultät der CAU