Hochschulen & Forschungszentren
Die vier Kieler Hochschulen, die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, die Fachhochschule Kiel, die Muthesius Kunsthochschule und die Duale Hochschule Schleswig-Holstein bilden gemeinsam rund 35.000 Studierende aus.
Interdisziplinär
Kieler Hochschulen & Institute setzen auf Vernetzungen
Weitere Kieler Forschungseinrichtungen
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Leipniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften
Technische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften
Institut für Weltwirtschaft
Max Rubner-Institut
Wissenschaftszentrum Kiel
Forschung, Lehre, Wissenstransfer
Die Institutionen stehen für international ausgerichtete sowie moderne fächerübergreifende Forschung. Sie forcieren den Wissenstransfer zu Unternehmen, politischen Entscheidern und Öffentlichkeit. Das gemeinsame Wirken aller Wissenschaftseinrichtungen schafft dabei beste Voraussetzungen für die Entwicklung neuer Ideen und Lösungen für gesellschaftliche Fragen.
Wissenschaft soll in der Stadt sichtbar sein

Hochschulen, Institute und Stadt arbeiten gemeinsam daran, Kiels Ansehen als Stadt der Wissenschaft zu unterstreichen. Mehr lesen
Viel passiert: News & Events

Nachrichten aus der Kieler Wissenschaft, Veranstaltungen und besondere Ereignisse finden Sie auf unserer Newsseite.
Kopfbild: Landeshauptstadt Kiel / Bodo Quante
Fotos oben: Jürgen Haacks / Uni Kiel; Matthias Pilch / FH Kiel; Muthesius Kunsthochschule; WAK; Ronald Frommann / Uni Kiel
Fotos unten (von links): Landeshauptstadt Kiel / Jakob Johannsen; Landeshauptstadt Kiel / Kerstin Dronske