DNA: DESIGN NACHHALTIGER AGRARPOLITIK – EIN PRAKTISCHES VERHANDLUNGSSPIEL
Als Vertreter eines EU-Mitgliedslandes gestalten Sie interaktiv mit anderen die zukünftige Agrarpolitik – welchen Kompromiss finden Sie und wie wirkt sich dieser auf Ökonomie und Ökologie aus? Anmeldung unter Angabe der gewünschten Uhrzeit an: mgrunenberg@ae.uni-kiel.de, Max. Teilnehmerzahl pro Veranstaltung: 26 Personen
In der Rolle der EU-Staaten entscheiden die Teilnehmer*innen gemeinsam mittels eines innovativen digitalen Policy-Labs über die Europäische Agrarpolitik und führen Entscheidungen über ausgewählte Green Deal Maßnahmen herbei. Auf Grundlage wissenschaftlicher Modelle lernen die Teilnehmer*innen die Auswirkungen ihrer Entscheidung kennen. Diesem interaktiven Teil gehen zwei kurze Impulsvorträge zur Europäischen Agrarpolitik und Entscheiden in der EU voraus. Die Veranstaltung findet im Veranstaltungsraum statt. (Workshop mit Prof. Dr. Dr. Christian Henning, Dr. Michael Grunenberg und Lea Panknin)
Dauer: 150 Min.
Veranstaltungsformat: Workshop
Veranstaltungsort
Kunsthalle zu Kiel
Düsternbrooker Weg 1,
24105 Kiel
Veranstalter
