21:30 - 22:00 Uhr
ELEKTRONENKINO MIT RÖNTGENLASERLICHT – WIE HOCHGESCHWINDIGKEITSFILME VON ELEKTRONENBEWEGUNGEN ENTSTEHEN
Um die Bewegung von Elektronen, die zum Beispiel unsere technischen Geräte antreiben, zu verstehen und zu kontrollieren, müssen wir sie „live“ erfassen – sie sind aber extrem „quirlig“. Deshalb braucht es hochauflösende Elektronenkameras und ultrakurze Röntgenblitze, wie es sie in speziellen Forschungsanlagen in Schleswig-Holstein und Hamburg gibt.
Die Veranstaltung findet im Veranstaltungsraum statt. (Vortrag von Prof. Dr. Kai Rossnagel)
Dauer: 30 Min.
Veranstaltungsformat: Vortrag
Veranstaltungsort
Kunsthalle zu Kiel
Düsternbrooker Weg 1,
24105 Kiel
Veranstalter

