Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel
10:00 - 11:00 Uhr

WAS MACHT EIGENTLICH EIN*E BAUINGENIEUR*IN IM ASPHALTSTRASSENBAU – WARUM IST EINE STRASSE SCHWARZ?

Versuchsdurchführung im Straßenbaulabor unter Anleitung

Hauptaufgabe des Bauingenieurwesens ist es, Bauwerke zu planen, bauen und zu untersuchen. Bei diesem Angebot beschäftigen wir uns damit, wie und aus welchem Material eine Asphaltstraße entsteht. Im Labor beschäftigen wir uns mit dem Bau einer Asphaltstraße und sammeln Erfahrungen. Wir klären die Frage: Wie tragen wir mit unserer Forschung und Arbeit im Bau- und Verkehrswesen aktiv zu Energiewende und Klimaschutz bei - inkl. Labor-Rundgang (Lab-Tour). 

Die Verantstaltung findet im Institut für Bauwesen der Fachhochschule Kiel, Zentrum für maritime Technologie und Seefischmarkt, Wischhofstraße 1–3, 24148 Kiel, Geb. F10, F10–1.27 statt.

Dauer: 60 Minuten

Veranstaltungsformat: Mitmachexperiment

Besonders geeignet für: Jugendliche

Veranstaltungsort

Fachhochschule Kiel
Sokratesplatz 1,
24149 Kiel

Veranstalter