Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel
14:00 - 22:00 Uhr

MATERIALS FOR FUTURE

Ob Handys, Batterien oder Sensoren – viele Gegenstände unseres Alltags bestehen aus Materialien mit besonderen Fähigkeiten. Wie werden die Materialien der Zukunft erforscht?

Materialien, die besonders gut Energie speichern, lassen Elektroautos viel weiter fahren als bisher oder Stromnetze besser funktionieren. Materialien „mit Gedächtnisfunktion“ könnten Computer so effizient wie unser Gehirn machen und neuartige Quantenmaterialien sogar „Super-Computer“ ermöglichen. Mitmach-Experimente veranschaulichen physikalische Grundlagen, mit denen Materialien erforscht werden können. Außerdem wird über naturwissenschaftliche Studiengänge an der Universität Kiel informiert.

Dauer: durchgehend

Veranstaltungsformat: Mitmachexperiment

Besonders geeignet für: Jugendliche, Kinder

Veranstaltungsort

Die Seeburg
Düsternbrooker Weg 2,
24105 Kiel

Veranstalter