KIELSCN - VISUELLE WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION FÜR DIE GESUNDHEITSFORSCHUNG
Wie können Visualisierungen wissenschaftliche Informationen zum Thema Gesundheit bestmöglich transportieren und wie nehmen die Nutzerinnen und Nutzer diese wahr? Das wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Kiel Science Communication Network (KielSCN) gemeinsam mit Ihnen und Euch herausfinden!
In der Ausstellung in der Seeburg erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über die Arbeit des interdisziplinären Forschungszentrums für Wissenschaftskommunikation. An verschiedenen Stationen zeigt das Team, wie in der Zusammenarbeit aus Bildungsforschung, Informationsdesign und innovativer Gesundheitsforschung neue Ansätze für die visuelle Kommunikation wissenschaftliche Inhalte entstehen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich selbst in den Design-Prozess einbringen können. Denn nur so entstehen am Ende Visualisierungen, die tatsächlich den Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer entsprechen. Vor Ort können alle Interessierten zum Beispiel über vier verschiedene Konzepte für wissenschaftliche Pop-Up-Stores abstimmen. Diese sind im Rahmen eine Seminars an der Muthesius Kunsthochschule entstanden. Außerdem will das KielSCN wissen, welche Themen die Besucherinnen und Besucher mit Blick auf die Wissenschaftskommunikation besonders interessieren.
Dauer: durchgehend
Veranstaltungsformat: Ausstellung
Veranstaltungsort
Die Seeburg
Düsternbrooker Weg 2,
24105 Kiel
Veranstalter



