Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel
14:00 - 14:20 Uhr

EVALUATION SPRACHLICHER INFORMATIONEN: WAS IST RICHTIG, WAS IST FALSCH?

Im Vortrag geht es darum, wie grammatikalisch richtige und falsche Sätze das Monitoring-System des menschlichen Gehirns aktivieren.

Wenn Menschen grammatikalische Informationen aus Sätzen mit gespeichertem Wissen vergleichen, können Sie einschätzen, ob ein Satz grammatikalisch richtig oder falsch ist. Der Vortrag geht der Frage nach, wie sich die Verarbeitung grammatikalisch richtiger und falscher Sätze in einem Monitoring-System des Gehirns zeigt. Auch soll dargestellt werden, wie interindividuelle Unterschiede im sprachlichen Wissen das Verarbeiten grammatikalisch richtiger und falscher Sätze beeinflussen können. (Vortrag von Prof. Dr. Anja Leue)

Dauer: 20 Minuten 

Veranstaltungsformat: Vortrag

Veranstaltungsort

Die Seeburg
Düsternbrooker Weg 2,
24105 Kiel

Veranstalter