SCHÜLER:INNEN RECYCELN 3D-DRUCKER-MÜLL
Im Rahmen ihres Wahlpflichtkurses "Natur & Technik" und der Kooperation mit dem IDEENREICH der HS Flensburg lernten die Schüler:innen der 5. Klasse 3D-Druck kennen. Die Schüler:innen thematisierten schnell und eindringlich den entstehenden Plastikmüll, welcher durch Fehlkonstruktionen und Stützmaterialien beim Betrieb der 3D-Drucker entsteht. Nach etwas Recherche-Arbeit hat sich ergeben, dass das Recycling des PLA, welches wir zum Betrieb der 3D-Drucker nutzen, durchaus machbar ist. Und wie das ganze funktioniert und woran die Schüler:innen in den ersten Monaten dieses Schuljahres gearbeitet haben, stellen wir in diesem Video kurz vor.
Veranstaltungsformat: Kurzfilm
Veranstalter:
FabLab Flensburg

