AM HERZSCHLAG DER FORSCHUNG
Magnetfeldsensoren können die Herzdiagnostik revolutionieren - wie funktionieren sie? Wie sieht die Medizin von morgen aus? Mit Magnetfeldsensoren lassen sich Herzaktivitäten sehr genau analysieren und Herzerkrankungen frühzeitig erkennen - noch sind solche Messungen aber aufwendig und teuer. Der Kieler Sonderforschungsbereich 1261 arbeitet an der Weiterentwicklung dieser Messtechnologien. In diesem Beitrag werden das aktuelle interdisziplinäre Forschungsthema der magnetischen Sensorik in der Kardiologie sowie die biologischen und physikalischen Grundlagen anschaulich erklärt.
Kurzvortrag von Cara Broß
Veranstaltungsformat: Kurzvortrag, Alle Vorträge
Veranstalter:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

