Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Thomas Abraham

Installation und Betrieb von Offshore-Windparks

Fachbereich: Maschinenwesen

Offshore Windenergie wird in naher Zukunft eine zentrale Rolle für die Energiegewinnung in Deutschland und auf der ganzen Welt spielen. In dieser Unterrichtsstunde wird aufgezeigt, wie spannend es ist, einen Windpark auf dem Meer zu errichten und diesen dann über 25 Jahre auf dem rauen Meer zu betreiben. Welche Technologien werden eingesetzt, um die Parks zu errichten? Welche Fachkompetenzen müssen die Mitarbeiter*innen mitbringen? Und wenn der Windpark dann läuft, wird es dann langweilig, oder geht es dann erst richtig los? Auch in diesem Teil der Veranstaltung geht es um die Technik und die Menschen, die diese bedienen.


Unterrichtsformat: Vortrag

Schulfach

  • Physik
  • Technik
  • Erdkunde

Klassenstufen

  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: WLAN, Beamer und Leinwand

Veranstalter