Prof. Dr. Wolfgang Lieb
Immer nur Corona? Was macht ein Epidemiologe wirklich, wenn gerade keine Pandemie ist?

Fachbereich: Epidemiologie
Was ist eine Pandemie? Was ist eine Epidemie? Was macht ein*e Epidemiologe*in? Vielleicht haben Sie sich im Rahmen der Corona-Pandemie diese Fragen gestellt. Ich möchte Ihnen die Arbeit eines Epidemiologen vorstellen und beschreiben, warum wir aus epidemiologischen Untersuchungen viel lernen können. Dabei geht es nur am Rande um Corona-Viren, denn es gibt viele gesundheitliche Herausforderungen. Die Epidemiologie untersucht allgemein die Verbreitung von Krankheiten in der Bevölkerung. Welche Erkrankungen sind häufig, welche Erkrankungen sind selten? Epidemiolog*innen untersuchen aber vor allem, wie diese Erkrankungen entstehen (warum bekommen wir Krebs oder einen Herzinfarkt?) und wie wir gesund bleiben (bspw. durch Bewegung und gesunde Ernährung).
Unterrichtsformat: Vortrag
Schulfach
- Biologie
Klassenstufen
- 11-13
Einsatztage
- Dienstag, 21.09.
- Donnerstag, 23.09.
- Freitag, 24.09.
Zeitfenster
- 11-14 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten
Einsatzort
- Kiel und Umgebung
Organisatorische Anforderungen: Strom, Beamer und Leinwand
Veranstalter

