Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Prof. Dr. Urban Hellmuth

Wenn Roboter melken

Fachbereich: Agrarwirtschaft

Mit ihrer Milch stellen Kühe uns jeden Tag zwei oder drei Mal ein äußerst hochwertiges Lebensmittel zur Verfügung. Aber wie entsteht die Milch im Tier und welche Anforderungen stellt die Kuh an einen schonenden Milchentzug? Und melkt ein Roboter schonender als die Menschenhand oder bisherige Melktechnik? Wir machen uns auf den Weg der Milch von ihrer Entstehung im Tier bis zum Milchtank des Bauernhofs.


Unterrichtsformat: Vortrag, Videoclips und Diskussion

Schulfach

  • Biologie

Klassenstufen

  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.
  • Donnerstag, 23.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Strom, WLAN, Beamer und Leinwand

Veranstalter