Prof. Dr. Rolf J. Langhammer
Grundlagen des internationalen Handels und der Handelsordnung

Fachbereich: Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Vorgestellt werden sollen: Theorien des internationalen Handels, Entwicklung des Güter- und Dienstleistungshandels, Regeln des Handels nach GATT/WTO, globale und regionale Handelspolitik, aktuelle Konflikte, Sanktionen und Handelskriege, künftige Herausforderungen an den Handel, Zielkonflikte zwischen Handel und Umweltschutz. Es geht um aktuelle Probleme beispielsweise in den Handelsspannungen zwischen den USA, EU und China.
Unterrichtsformat: Vortrag
Schulfach
- Wirtschaft und Politik
Klassenstufen
- 11-13
Einsatztage
- Montag, 20.09.
- Dienstag, 21.09.
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
- 11-14 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten
Einsatzort
- Kreis Rendsburg Eckernförde
Organisatorische Anforderungen: WLAN, Beamer und Leinwand
Veranstalter
