Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Prof. Dr. Bernd Hartke

Computersimulationen auf der Nanoskala des Alltags

Fachbereich: Theoretische Chemie

Warum schäumt Cola beim Schütteln? Warum macht Kaffee wach? Warum schwimmt Holz auf Wasser? Alle Materialeigenschaften und alle (bio)chemischen Vorgänge können berechnet werden. Wie geht das und wofür ist das nützlich?


Unterrichtsformat: Vortrag

Schulfach

  • Chemie

Klassenstufen

  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.
  • Donnerstag, 23.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 45 oder 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Strom, Beamer und Leinwand

Veranstalter