Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Prof. Dr. Andreas Luczak

Ist der Klimaschutz in Deutschland wirklich so schlecht, wie die Friday for Future-Bewegung behauptet?

Fachbereich: Informatik und Elektrotechnik

Seit mehreren Jahrzehnten arbeitet Deutschland an der Energiewende, aber trotz gigantischer Kosten gehen die deutschen Treibhausgasemissionen nur langsam zurück. Die Unterrichtsstunde soll dabei helfen, die unzähligen Meldungen zur Energiewende besser einordnen zu können und liefert Antworten auf Fragen wie diese: Wie berechtigt ist die Kritik an der bisherigen deutschen Klimapolitik? Welchen Einfluss hat die Coronakrise? Wie und warum sollte man freiwillig seine persönlichen Emissionen verringern, wenn alle anderen so weiter machen wie bisher? Darüber hinaus sollen die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu dem Themenkomplex Klimawandel und Energiewende diskutiert werden.


Unterrichtsformat: Vortrag

Schulfach

  • Wirtschaft und Politik
  • Gemeinschaftskunde

Klassenstufen

  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.
  • Donnerstag, 23.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr
  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand

Veranstalter