Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Peter Haas

Was verbirgt sich unter dem antarktischen Eisschild? Auf Spurensuche mit der Geophysik

Fachbereich: Satelliten- und Aerogeophysik

Die Antarktis ist der am wenigsten erforschte Kontinent der Erde. Grund dafür sind harsche Umweltbedingungen sowie ein kilometer-dickes Eisschild. Das erschwert wissenschaftliche Messungen vor Ort. Gibt es nicht auch eine Möglichkeit, unter das Eisschild der Antarktis zu schauen, ohne dieses zu zerstören, geschweige denn extra anreisen zu müssen? Neueste Satellitenmessungen mit geophysikalischen Methoden zeigen, dass dies möglich ist! Und nicht nur das, der Untergrund der Antarktis ist erstaunlich vielfältig. Ich möchte mich zusammen mit einer Schulklasse auf Spurensuche begeben und den tiefen Untergrund der Antarktis erforschen.


Unterrichtsformat: Interaktiver Vortrag mit kleinen Aufgaben für die Schüler*innen

Schulfach

  • Physik
  • Erdkunde

Klassenstufen

  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.
  • Donnerstag, 23.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten

Einsatzort

  • Kiel und Umgebung

Organisatorische Anforderungen: Strom, WLAN, Beamer, Leinwand, Lautsprecher zum Abspielen von Videos und eine Tafel/Smartboard, Taschenrechner, Stift und Zettel

Veranstalter