Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Mira H. Wulff und Dr. Marc Wilken

Mathematik in 3D

Fachbereich: Didaktik der Mathematik

Digitale Kompetenzen sind für Schüler*innen mit Blick auf die spätere Arbeitswelt unerlässlich. Der 3D-Druck bietet einen guten Einstieg in die Welt der digitalen Technologien und hat zudem eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten an Schulfächer wie Mathematik oder Technik.

Die 3D-Drucktechnik ermöglicht den Schüler*innen zudem individuelles Verstehen komplexer dreidimensionaler Objekte und die Anwendung mathematischer Kenntnisse. Wir zeigen wie man aus Aspekten des Geometrieunterrichts, aus der Arbeit mit dreidimensionalen Körpern in einfachen Schritten 3D-Modelle schaffen kann. Es entstehen 3D-Objekte, die Mathematik noch anschaulicher machen.


Unterrichtsformat: Workshop

Schulfach

  • Mathematik
  • Technik

Klassenstufen

  • 5-7

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr
  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Strom, WLAN, Beamer und Leinwand, ggf. Computerraum

Veranstalter