Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Dr. Sönke Harm

Elektromobilität: Technik und Nutzen

Fachbereich: Oberflächenphysik

In diesem Vortrag geht es um die technischen Hintergründe bei der Elektromobilität, insbesondere bei Elektro-Pkw. Wie ist ein Elektrofahrzeug prinzipiell aufgebaut, welche Motoren kommen zum Einsatz, was wird an (Leistungs-)Elektronik benötigt, wie sieht die Energieversorgung aus? Weiterhin geht der Vortrag der Frage nach, welchen Nutzen die Elektromobilität hinsichtlich der Klimaverträglichkeit, aber auch hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit insgesamt bietet und welche Probleme noch zu lösen sind. Dieser Vortrag bietet sich insbesondere zur Ergänzung im Physikunterricht an.


Unterrichtsformat: Vortrag mit einigen Demonstrationsexperimenten (ggf. nach Absprache)

Schulfach

  • Physik

Klassenstufen

  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.
  • Donnerstag, 23.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr
  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Strom, Beamer und Leinwand

Veranstalter