Dr. Rasha Shtay und Dr. Timon Heyn
FoodTech ScienceShow


Fachbereich: Lebensmitteltechnologie
Wie kocht man sich eigentlich sogenannte „Oleogele“ aus Milchprotein und Raps und was kann die Miesmuschel zur Rettung der Welt beitragen? In kurzen, unterhaltsamen Beiträgen erzählen Dr. Rasha Shtay und Dr. Timon Heyn von ihrer Forschung in den Laboren der Lebensmitteltechnologie Kiel. Hierbei wird das eine oder andere Lebensmittel vor Ort genauer unter die Lupe genommen oder auch mal direkt in den Kochtopf geschmissen. Am Ende steht die Erkenntnis, dass die Lebensmittel, die uns tagtäglich im Alltag begegnen, so viel mehr zu bieten haben, als man auf den ersten Blick sieht.
Unterrichtsformat: Vorführexperiment und Vortrag
Schulfach
- Biologie
Klassenstufen
- 8-10
- 11-13
Einsatztage
- Montag, 20.09.
- Dienstag, 21.09.
- Mittwoch, 22.09.
- Donnerstag, 23.09.
- Freitag, 24.09.
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten
Einsatzort
- Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
- Kiel und Umgebung
- Kreis Rendsburg Eckernförde
- Kreis Plön
Organisatorische Anforderungen: Beamer und Leinwand
Veranstalter
