Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Dr. Mark Lenz

Ein Meer von Plastik – Wie groß ist das Müllproblem der Ozeane?

Fachbereich: Meeresökologie

Jedes Jahr gelangen Millionen Tonnen Plastikabfall in die Ozeane. Dort wird das Plastik nicht abgebaut und reichert sich in vielen Lebensräumen an. Es wird zudem mit den Meeresströmungen über weite Strecken transportiert und erreicht so auch entlegenste Regionen der Erde. Während das marine Müllproblem weiterwächst, kann die Wissenschaft die Folgen dieser Verschmutzung noch nicht vollständig abschätzen. Dieser Vortrag zeigt auf, wie groß das Problem ist, welche Gefahren von Plastikmüll ausgehen und welche Maßnahmen zur Lösung des Problems beitragen können.


Unterrichtsformat: Vortrag

Schulfach

  • Biologie
  • Erdkunde

Klassenstufen

  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Montag, 20.09.
  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.
  • Donnerstag, 23.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr
  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Beamer und Leinwand

Veranstalter