Dr. Karin Schrieber
Wie Pflanzen und Bestäuber kommunizieren

Fachbereich: Ökosystemforschung
In dem Vortrag wird anhand anschaulicher Beispiele erläutert, welche Signale Pflanzen und Bestäuber nutzen, um miteinander zu kommunizieren. Dabei wird nicht nur auf die Interaktion zwischen Honigbienen und Nutzpflanzen, sondern auf die gesamte Diversität der Interaktionspartner (auch auf nachtaktive Bestäuber, Vögel und Fledermäuse) eingegangen.
Unterrichtsformat: Vortrag
Schulfach
- Biologie
- Gemeinschaftskunde
- Sachunterricht
Klassenstufen
- 1-4
- 5-7
- 8-10
- 11-13
Einsatztage
- Montag, 20.09.
- Dienstag, 21.09.
- Mittwoch, 22.09.
- Donnerstag, 23.09.
- Freitag, 24.09.
Zeitfenster
- 8-11 Uhr
Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten
Einsatzort
- Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
- Kiel und Umgebung
- Kreis Rendsburg Eckernförde
- Kreis Plön
Organisatorische Anforderungen: Strom, Wasser, WLAN, Beamer + Leinwand
Veranstalter
