Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Dr. Karen Strehlow (AUS TERMINLICHEN GRÜNDEN KANN DIESE VERANSTALTUNG LEIDER NICHT STATTFINDEN)

GEOMARs heißestes Forschungsthema: Vulkane an Land und unter Wasser

Fachbereich: Vulkanologie

AUS TERMINLICHEN GRÜNDEN KANN DIESE VERANSTALTUNG LEIDER NICHT STATTFINDEN.

Was sind Vulkane und wie entstehen sie? Wo sind sie zu finden? Was macht sie so gefährlich? Was hat ein Ozeanforschungsinstitut mit Vulkanen zu tun? All diese und viele Fragen mehr werden wir in der Unterrichtsstunde behandeln. Es geht um Plattentektonik, Vulkangefahren, Vulkanüberwachung, Drohnen und Unterwasserbohrungen in einen submarinen Vulkan. Wir werden Videos und Fotos von Vulkanen auf der ganzen Welt ansehen und auch das ein oder andere Anschauungs-Experiment durchführen. Ich habe bereits Vorträge vor allen Altersklassen von KiTa bis Senior*innen gehalten und kann das Ganze flexibel anpassen, je nachdem was gewünscht ist.


Unterrichtsformat: Vorführexperiment und Vortrag

Schulfach

  • Physik
  • Chemie
  • Erdkunde

Klassenstufen

  • 1-4
  • 5-7
  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Dienstag, 21.09.
  • Mittwoch, 22.09.
  • Donnerstag, 23.09.
  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 8-11 Uhr
  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 45 oder 90 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Veranstalter