Detailansicht

Logo: wissenschafftzukunft kiel
Logo: Landeshauptstadt Kiel
DetailansichtDetailansicht
Logo: wissenschafftzukunft kiel

Dr. Henrike Seibel

Tierschutz in der Aquakultur – auch Fische sind schützenswert

Fachbereich: Tierzucht und Tierhaltung, Aquakultur

Das Wohlergehen und der Schutz von Fischen werden mit Intensivierung der Aquakultur
immer wichtiger. Wir gucken uns an, wie sich Tierschutz bei Fischen darstellt, was aktuell alles getan wird und welche Perspektiven es gibt. Am Ende der Einheit haben die Schülerinnen und Schüler gelernt zu beurteilen, ob es einem Fisch gut geht, was man tun kann, wenn nicht und haben einen Einblick in die Tierschutzforschung aus dem Bereich Aquakultur bekommen. Sie haben sich mit einem gesellschaftlich und ethisch wichtigen Thema auseinandergesetzt und gelernt, Fische als Lebewesen besser zu verstehen.


Unterrichtsformat: Vortrag

Schulfach

  • Biologie

Klassenstufen

  • 1-4
  • 5-7
  • 8-10
  • 11-13

Einsatztage

  • Freitag, 24.09.

Zeitfenster

  • 11-14 Uhr

Dauer der Unterrichtsstunde: 45 Minuten

Einsatzort

  • Gesamte Region (Kiel, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Kreis Plön)
  • Kiel und Umgebung
  • Kreis Rendsburg Eckernförde
  • Kreis Plön

Organisatorische Anforderungen: Beamer + Leinwand

Veranstalter