Wissenschafts-News
Feuerwerk der Kreativität – Vortrag zum „Design der 80er Jahre“
Auffällig, extravagant, aber auch minimalistisch wirkt der Stil der 1980er Jahre. Im Vortrag „Design der 1980er Jahre“ erklärt Dr. Bettina Möllring, wie kontrastreich, widersprüchlich und einprägsam die Designsprache der 1980er Jahre war. Die kostenfreie Veranstaltung mit der Professorin für Designgrundlagen an der Muthesius Kunsthochschule Kiel findet am Donnerstag, 7. November, um 18 Uhr, im Schifffahrtsmuseum Fischhalle, Wall 65, statt und begleitet die aktuelle Ausstellung „Kaufrausch. Konsum und Warenwelten der 1980er Jahre“ im Stadtmuseum.
In den 1980er Jahren waren futuristische Formen, darunter Möbelstücke mit geschwungenen Linien und abstrakten Formen, knallige Neon- und Hochglanzfarben sowie geometrische Muster angesagt. Diese Entwicklung beeinflusste auch die Welt des Designs.
Vorgestellt werden große Designer*innen wie der Italiener Ettore Sottsass, Gründer der Designgruppe Memphis. Er war bekannt für seine avantgardistischen Möbelstücke wie das „Carlton“-Regal und den „Bel Air“-Stuhl. Sie sind ikonische Beispiele für Memphis-Design, ein lauter, farbenfroher revolutionärer Stil, und dienen bis heute als Inspirationsquelle für zahlreiche Designer*innen.
Die Teilnahme am Vortrag über Möbel und Design der 80er Jahre ist kostenfrei. Das Museum bittet um Anmeldung unter der Telefonnummer (0431) 901-3428 oder museum@kiel.de. Die 80er-Jahre-Ausstellung im Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Straße 19, läuft noch bis zum 23. Februar, ist ebenfalls kostenfrei und kann am Vortragstag bis 18 Uhr besichtigt werden.
Pressemeldung 782/30. Oktober 2024/yd-CFL